Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Dichtebestimmung

Waage hat optional ein Set zur Dichtebestimmung

Dichtebestimmungen von Flüssigkeiten und Feststoffen nach der Auftriebsmethode zeichnen sich durch hohe Genauigkeit aus.
Dichtebestimmung von Flüssigkeiten: Durch eine Auftriebsmessung mit dem Senkkörper aus Glas, 10 cm3, Auflösung 1 mg/cm3. Dichtebestimmung von Feststoff en: Die Dichte ist das Verhältnis Gewicht [g]: Volumen [cm3]. Das Gewicht ergibt sich durch Wägung der Probe in Luft. Das Volumen bestimmt man aus dem Auftrieb [g] der in eine Flüssigkeit getauchten Probe. Die Dichte [g/cm3] dieser Flüssigkeit ist bekannt.

Anwendungen: 

  • Werkstoff analysen 
  • Dichte von porösen Werkstoffen 
  • Fertigpackungskontrolle, wenn die Ware nach Volumen [cm3] verkauft wird. Dieses Volumen wird aus Gewicht [g] : Dichte [g/cm3] errechnet.


Artikel 1 - 7 von 7